SnowEagle 2025

-> results 2024 | -> results 2023 | -> results 2022


Infos zum Rennen | race information

In Zusammenarbeit mit dem Panorama-Restaurant Eagle präsentiert der Verein TMC Kreischberg den KreischBike.SnowEagle.2025 am

29. März 2025 | 16:30 | Kreischberg, Murau

Ein Rennen im Schnee, ein Rennen im Wald, ein Rennen den Berg runter, ein Rennen das abwechslungsreich ist, ein Rennen das Spaß macht.

eBike ist erlaubt, jedoch in einer eigenen Wertung
! Rennserie Schneefräsen ohne eBike !

Heuer direkt im Anschluss gibts das “Schneekistenrennen” gefolgt von Live-Musik – näheres folgt!


Der SnowEagle ist Teil der “Schneefräsn”-Serie des Lines-Magazin. Gestartet wird per Massenstart im Le-Mans-Stil. Ab dem Alter von 12 bis hin zu den Zeitzeugen des Hochrads, vom Profi am Schnee bis hin zum junggebliebenen Genussradler darf und vor allem soll jeder mitmachen. Im Schnee Rad zu fahren ist unerwartet ungefährlich, wegen des Rennmodus sind allerdings diverse Sicherheitsvorschriften einzuhalten (siehe unten).



Infos zur Rennstrecke | track information

Es sind 1130 Höhenmeter vom Eagle-Restaurant am Kreischberg-Gipfel bis zur Talstation der Bergbahnen. Los gehts vom Kreischberggipfel, vom dortigen Panorama-Restaurant Eagle die Piste hinunter ins Tal. Der Verlauf wird selektiv sein, vom Schnee bis zum festen Untergrund. Auch die Steigungen werden stark variieren, es gibt längere Gerade-Stücke und ein paar 180-Grad-Kurven, mal geht’s ruhig zur Sache, mal wird’s etwas vibrieren, und wenn man will kann man auch in die Luft ausweichen. Man kann es schnell hinter sich bringen, oder doch langsam angehen, es ist wirklich für jeden was dabei.


Im Detail siehts folgendermasen aus (siehe auch Bild unterhalb):

  • Start beim Eagle, Personen im bzw. am Eagle, Räder vorm Eagle, mehrere Startreihen nach Könnerstufen (Profis in der ersten Reihe, bis hin zu junggebliebenen Genussradlern)
  • Durch Schlepper-Unterführung hindurch, 180°-Schlüsselstelle in den Geisterbahn-Kinderbereich hinein
  • Querung zur “Snake-Line”
  • Direkt weiter durch den Kinder-Fun-Park
  • Kurzes Flachstück vorbei an der Bergstation über die Riegler Alm zur 10er-Gondelbahn
  • Es folgt ein rennentscheidendes Laktatstückerl zur Hauptpiste
  • Kurze Forstweg-Umfahrung direkt auf die Terasse der Edelweißhütte
  • Labe-Station Edelweißhütte
    Optionale Einnahme von wahlweise einem Stamperl Wasser oder Stoarumpler – dieses Feature richtet sich vor allem an die Genußradler.
    kleiner Tipp für die Profis: fällt nicht unter Doping.
  • Die Oberschenkel werden erneut blau am Flachstück zum Beginn der Talabfahrt
  • Rein auf Schnee geht es auf der Piste weiter direkt ins Tal. Ambitionierte Rennläufer werden zur optimalen Schlupfbremsung gezwungen. Genußradler genießen.
  • Im Tal der mit Herzklopfen (konditionsbedingt mehr oder weniger) erwartete Zielbogen direkt vor der Talstation.


Die Auffahrt zum Eagle erfolgt über den Kreischberg-10er bis zur Bergstation (Achtung – in der Durchlauf-Mittelstation sitzenbleiben). Dann ein kurzes Stück auf der Piste hinab zur Talstation der Riegleralm-10er-Gondelbahn (siehe Bild unten). Von der Gondel-Bergstation geht es 300m auf der Piste geradeaus, flach, dem Kamm entlang zum Restaurant Eagle.


Die Auffahrt mit dem Rad ist jederzeit möglich – Achtung normaler Pistenbetrieb! Bitte vor allem am letzten Stück Achtung auf Gleitbrettlfahrer. Das Rennen startet nach Beginn der Pistensperre.

Auffahrt direkt mit dem Rad ohne Karte. Sollte jemand ein Upgrade auf ein Tagesticket wünschen ist das mit einem Sonderrabatt möglich, bitte direkt bei der Liftkassa mit “SnowEagle” melden. Besichtigung nur mit Schi.



Ablauf & Regelwerk | racing facts & rules

Die Fakten:

  • Startzeit: ca. 16:45, 29.3.2025
  • Startort: Panorama Restaurant Eagle, Kreischberg-Gipfel
  • Ziel: Talstation Kreischberg-Bahnen
  • Höhenmeter: 1130 hm (Tiefenmeter)
  • Länge: ~7,2 km
  • Start: Massenstart nach Le-Mans | Startreihen nach Könnerstufen (Profi bis Genussradler)
  • Anmeldeschluss: 27.3.25, Nachnennung vor Ort möglich
  • Startnummernausgabe: 29.3. ab 13:00, vor Lokal “Einkehrschwung”, Talstation
  • Ende Startnummernausgabe und Anmeldeschluß 15:00 – letzte Auffahrt Eagle
  • Streckenbesichtigung: Jederzeit ohne Rad möglich.
  • Anfahrt zum Start: Kreischberg-10er, Fahrt zum Rieglerarlm-10er, Fahrt zum Eagle
    Details siehe oben “Infos zur Rennstrecke”
  • Auffahrt mit den Liften ist der Anmeldegebühr inkludiert. Sonderrabatt auf Tagesticket möglich – bitte direkt bei der Kassa sagen.
  • Siegerehrung SnowEagle direkt im Anschluss, Talstation – Einkehrschwung


Das Regelwerk ist eindeutig ausgelegt und wurde in Zusammenarbeit mit der “Schneefräsn”-Rennserie erstellt:

  • Vollvisier-Helm
  • Rückenprotektor
  • Knieschützer, Ellebogenschützer
  • keine Spikes
  • Achtung mit Akku / eBike: für Schneefräsn-Rennserie nicht erlaubt, rein SnowEagle erlaubt
  • Lenkerenden durch Endkappe geschlossen
  • sich selbst nicht so ernst nehmen, dafür mit den anderen Spaß haben

Zum Regelwerk ist auch ein Haftungsausschluss sowie die Datenschutzverordnung gültig. Bei der Anmeldung sind die Kenntnisse dieser zu bestätigen. Am Ende der Seite kleingedruckt zu finden.



Renngebühr | cost information

Renngebühr beträgt:

  • Normalpreis 30,- EUR
  • Vereinsmitglieder TMC Kreischberg 10,- EUR
  • Nachnennung 40,- EUR

Nach der Anmeldung per Formular auf dieser Seite (siehe unten) bitte den vollen Betrag auf das Vereinskonto überweisen, somit ist die Anmeldung vollständig und ihr bekommt ein Bestätigungsmail von uns.


Anmeldefrist bis 27.3.25 – Nachnennung möglich


Startnummernausgabe am 29.3. im Lokal “Einkehrschwung” an der Talstation, Kreischbergstraße 1, 8861 St. Georgen am Kreischberg

Nachnennungen sind bis 29.3. 15:00 möglich, im Lokal “Einkehrschwung” an der Talstation, Kosten: 40,- EUR; Rennstart ca. 16:45, Auffahrt zum Start spätestens 15:00 – letzte Bergfahrt der zweiten Gondel beachten!

Details zur Auffahrt siehe oben.

In der Anmeldegebühr inkludiert ist die Auffahrt mit den Kreischberg-Bergbahnen inklusive Radtransport. Sollte jemand ein Tagesticket wünschen gibt es dafür einen Sonderrabatt – Bitte direkt bei der Liftkassa melden. Streckenbesichtigung nur mit Schiern.

Pasta-Party im Restaurant Eagle im Vorfeld des Rennens ist inkludiert.



Anmeldung | sign up

Bitte das Anmeldeformular unten ausfüllen. Eine automatische Bestätigungsmail wird zugesandt. Die Anmeldung gilt als vollständig, wenn der volle Betrag auf unserem Konto eingelangt ist (siehe unten).


KreischBike.SnowEagle.2025 – sign up

Kontoinformationen:
TMC Kreischberg
AT48 1420 0200 1097 9960 // ESYATW1
Betrag: 30,- || 10,- EUR
Verwendungszweck: “Snoweagle <Vor&Nachname d. Teilnehmers*in>”


Sponsoren für 2025 – to be done – Hier könnte dein Name stehen!


KreischBike.SnowEagle 2025
brought to you by TMC Kreischberg
captured by Seven Films
featuring Panorama Restaurant Eagle Kreischberg
sponsored by Silver Ocean | Superior Craft Seltzer
shooted through FreshPureImages by Tom Lamm
powered by Kreischberg Bergbahnen
part of Schneefräsn by Lines Magazine


Teilnahmebedingungen / Haftungsausschluss / Datenschutz / Rechtliches | compliance

Mit der Anmeldung nehme ich, entweder als Teilnehmer selbst, oder als Obsorgeberechtiger für einen minderjährigen Teilnehmer, die allgemeinen Bedingen zur Kenntnis: Die Strecke ist nur am Veranstaltungstag im Zuge des Rennens ab 16.00 für Fahrräder freigegeben. Es handelt sich um eine Skipiste, die nur im Winter für den Tourismus zugänglich ist. Die Bergfahrt mit dem Rad ist im Startgeld inkludiert. Die Anmeldung gilt erst wenn die Anmeldung vollständig ausgefüllt wurde und das gesamte Startgeld überwiesen ist. Mindestalter 14 Jahre, unter 18 Jahren nur mit Einverständniserklärung der Eltern – Überprüfung dessen bei der Startnummernausgabe. Ich versichere, dass mein oben angegebenes Geburtsdatum richtig ist und dass ich meine Startnummer an keine andere Person weitergeben werde. Mir ist bekannt, dass ich disqualifiziert werde, wenn ich die offizielle Startnummer in irgendeiner Weise verändere, insbesondere den Werbeeindruck unsichtbar oder unkenntlich mache.

Ich nehme das allgemeine Reglement des Rennens zur Kenntnis. Vorgeschrieben sind: Vollvisier-Helm, Rückenprotektor, Knieschützer, Ellebogenschützer, keine Spikes, Lenkerenden durch Endkappe geschlossen. Sowie für die Wertung der Rennserie “Schneefräsn”: kein eBike bzw. entfernter Akku. Technische Abnahme der Bikes und Überprüfung der Schutzausrüstung durch den Veranstalter werden durchgeführt, und führen mitunter zu Rennausschluss.Mit meiner Anmeldung nehme ich zur Kenntnis, dass meine personenbezogenen Daten meiner Mitgliedschaft innerhalb des Vereins elektronisch und manuell verarbeitet werden. Die Zwecke der Verarbeitung sind u.a. sportliche, organisatorische und fachliche Administration sowie finanzielle Abwicklung für das/die Rennen. Der Verein TCM Kreischberg, Ahornweg 6, 8861 St. Georgen am Kreischberg, office@tmc-kreischberg.at, ist Verantwortlicher für die hier dargelegten Verarbeitungstätigkeiten. Die Bereitstellung meiner Daten ist zur Erfüllung der Veranstaltung erforderlich, bei Nichtbereitstellung ist eine Teilnahme nicht möglich. Personenbezogene Daten finden vom Verein nur für die dargelegten Zwecke Verwendung.

Mit meiner Anmeldung nehme ich zur Kenntnis, dass ich zur Aufnahme Fotos, Audio und Videos während der Sport- bzw. Wettkampfausübung zustimme. Dieses Bild- und Tonmaterial wird zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins verwendet und kommt in diversen Print- sowie Online-Medien und bei der allgemeinen Internetpräsenz auf der Website sowie den Social-Media-Kanälen des Vereins zum Einsatz ohne Vergütungsansprüche meinerseits. Die Zustimmung kann jederzeit schriftlich per Email oder postalisch nicht rückwirkend widerrufen werden.

Mit meiner Anmeldung nehme ich zur Kenntnis, dass die jeweils zum Veranstaltungstag gültigen Covid-19-Regeln umgesetzt werden und ich die mir vorgeschriebenen Dinge einhalte. Insbesondere bei der Benutzung der Seilbahnen und beim Aufenthalt in der Gastronomie.

Für den Fall meiner Teilnahme erkenne ich den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden jeder Art an. Ich werde weder gegen den Veranstalter, seiner Gehilfen und Sponsoren noch gegen die Anrainergemeinden oder deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeglicher Art geltend machen, die mir durch meine Teilnahme entstehen könnten. Bei Verhinderung jeglicher Art bzw. Nichtteilnahme ist ein Rücktritt von der Anmeldung nicht möglich und es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Nenngebühr. Ich erkläre, dass ich, bzw. mein Sohn/meine Tochter für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert habe(n), körperlich gesund bin (sind) und mir mein (der) Gesundheitszustand ärztlich bestätigt wurde.

Ich anerkenne, dass sich der Veranstalter das Recht vorbehält, mich bei nachgewiesenem Verstoß gegen obige Verpflichtungen von der Veranstaltung auszuschließen.

TMC Kreischberg, office@tmc-kreischberg.at